Veranstaltungs-Kalender

Auf dieser Seite sind alle Veranstaltungen des Seminarhotels Harbergen nach Datum aufgelistet. So kannst du dir einen Überblick über die eigenen Kurse (Yoga im Zentrum) und die Seminare der verschiedenen Gastgruppen verschaffen. Wenn du die Räumlichkeiten für dein eigenes Seminar buchen möchtest, findest du hier unsere freien Termine, d.h. Termine, die noch nicht belegt sind.
 
Alle Informationen zu den Konditionen für Gastgruppen findest du hier.
 
Juni 2025 6. – 9. | Private Veranstaltung (Pfingsten)
Juli 2025 5. – 13. | Sadhana Retreat, Yoga im Zentrum
August 2025

4. – 17. | Ferien

23. – 24. | Das Stille Qi Gong nach Meister Zhi Chang Li, Katrin Bindernagel-Wildt
Das Stille Qi Gong, chinesisch Jing Gong, ist eine uralte Methode der Selbstkultivierung. Sie stammt aus dem Daoismus. Nach Großmeister Zhi-Chang Li ist die Übungspraxis die Basis der klassischen Traditionellen Chinesischen Medizin und auch die Grundlage der individuellen Selbstheilungskraft.

29. – 31. | Retreat mit Laura und Vanessa
Loslassen, aufatmen, aufblühen: dein Retreat für Energie und Selbstfindung
Tauche ein in ein Wochenende voller Achtsamkeit, Naturverbundenheit und innerer Kraft! Unser Retreat im idyllisch gelegenem Seminarhotel Harbergen lädt dich dazu ein, den Alltag hinter dir zu lassen und neue Energie zu tanken…

September 2025

15. – 18. | Seminar zum Thema „Mediation mit Stellvertretung“ – Die Schule für Verständigung und Mediation m Lebensgarten Steyerberg e.V

26. – 28. | Workshop und Retreat „In Freude Frau sein“ mit Daniela Evers und Antje Bach  > Infoflyer als Pdf öffnen

Oktober 2025 10. – 12. | Seminar mit Ramona Dietrich
November 2025

15. | Shankprakshalana, Yoga im Zentrum

21.  – 23. | Yoga und Pranayama Wochenende, Yoga im Zentrum

29. – 30. | Das Stille Qi Gong nach Meister Zhi Chang Li, Katrin Bindernagel-Wildt
Das Stille Qi Gong, chinesisch Jing Gong, ist eine uralte Methode der Selbstkultivierung. Sie stammt aus dem Daoismus. Nach Großmeister Zhi-Chang Li ist die Übungspraxis die Basis der klassischen Traditionellen Chinesischen Medizin und auch die Grundlage der individuellen Selbstheilungskraft.

Dezember 2025  
Januar 2026 3.  – 6. | Neujahrs- Retreat, Yoga im Zentrum
Februar 2026 14 – 15. | Das Stille Qi Gong nach Meister Zhi Chang Li, Katrin Bindernagel-Wildt
Das Stille Qi Gong, chinesisch Jing Gong, ist eine uralte Methode der Selbstkultivierung. Sie stammt aus dem Daoismus. Nach Großmeister Zhi-Chang Li ist die Übungspraxis die Basis der klassischen Traditionellen Chinesischen Medizin und auch die Grundlage der individuellen Selbstheilungskraft.27.2 – 2.3. | Seminar mit Suzanne Michels
März 2026 20. – 22. | Shiatsu Reatreat mit Ramona Gerken:  Im sanften Berühren des Shiatsu findest du die Flexibilität des Holzelements, erwachend mit der Vitalität des Frühling.
April 2026 25 – 26. | Das Stille Qi Gong nach Meister Zhi Chang Li, Katrin Bindernagel-Wildt
Das Stille Qi Gong, chinesisch Jing Gong, ist eine uralte Methode der Selbstkultivierung. Sie stammt aus dem Daoismus. Nach Großmeister Zhi-Chang Li ist die Übungspraxis die Basis der klassischen Traditionellen Chinesischen Medizin und auch die Grundlage der individuellen Selbstheilungskraft.
Mai 2026 14.  – 17. | Himmelfahrst- Retreat, Yoga im Zentrum
Juni 2026  
Juli 2026  
August 2026 29 – 30. | Das Stille Qi Gong nach Meister Zhi Chang Li, Katrin Bindernagel-Wildt
Das Stille Qi Gong, chinesisch Jing Gong, ist eine uralte Methode der Selbstkultivierung. Sie stammt aus dem Daoismus. Nach Großmeister Zhi-Chang Li ist die Übungspraxis die Basis der klassischen Traditionellen Chinesischen Medizin und auch die Grundlage der individuellen Selbstheilungskraft.
September 2026  
Oktober 2026  
November 2026 21. – 22. | Das Stille Qi Gong nach Meister Zhi Chang Li, Katrin Bindernagel-Wildt
Das Stille Qi Gong, chinesisch Jing Gong, ist eine uralte Methode der Selbstkultivierung. Sie stammt aus dem Daoismus. Nach Großmeister Zhi-Chang Li ist die Übungspraxis die Basis der klassischen Traditionellen Chinesischen Medizin und auch die Grundlage der individuellen Selbstheilungskraft.